Lehrkräfte der Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden besuchen Ahrensburg

Erasmus+ Ahrensburg

Vom 19. bis 21. Mai 2025 nahmen Lehrkräfte der Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden an einem bereichernden Austausch im Rahmen des Erasmus+ Programms an der Beruflichen Schule Ahrensburg teil. Dieser Besuch bot die Gelegenheit, neue Einblicke in Schulorganisation, Lehrmethodik und praxisorientierte Ausbildungsansätze zu gewinnen – und die internationale Zusammenarbeit weiter zu stärken.

 

Ein besonderer Fokus lag auf dem praxisnahen Unterricht in den Bereichen E-Commerce und kaufmännische Berufe. Die Teilnahme am Planspiel WIWAG vermittelte realitätsnahe wirtschaftliche Zusammenhänge und regte zur Weiterentwicklung methodischer Zugänge im eigenen Unterricht an. Der Einsatz digitaler Medien sowie innovative Lernformate lieferten zusätzliche Impulse für eine moderne Unterrichtsgestaltung.

 

Neben dem fachlichen Austausch standen auch Fragen der Schulqualität und des internen Entwicklungsmanagements im Zentrum. Der konstruktive Dialog mit Kolleg:innen vor Ort zeigte, wie unterschiedliche Bildungssysteme voneinander lernen können – ohne dabei die eigenen Strukturen aus dem Blick zu verlieren.

 

Der Aufenthalt in Ahrensburg hat nicht nur den fachlichen Horizont erweitert, sondern auch die Basis für zukünftige gemeinsame Projekte gelegt. Der Austausch stärkt die Ausrichtung unserer Schule auf internationale Bildungsstandards und unterstützt dabei, unsere Schüler:innen gezielt auf eine vernetzte, digitale Berufswelt vorzubereiten.

 

Wir bedanken uns herzlich bei der Beruflichen Schule Ahrensburg für die Gastfreundschaft und freuen uns auf weitere gemeinsame Schritte im Rahmen von Erasmus+.